Daniela Aue-Gehrke
Mein Yoga-Weg
Als ich das erste Mal auf der Matte lag, meinen Körper spürte und den Atem bewusst wahrnahm hatte ich noch keine Ahnung. Ich befand mich in einem Yoga-Geburtsvorbreitungskurs und genoss schlicht die entspannende Wirkung auf meinen schwangeren Körper – so sehr, dass ich mich auch zur Rückbildung yogisch begleiten ließ. Vor über 20 Jahren war das der Beginn meines Yoga-Weges. Ich praktizierte fortan regelmäßig-unregelmäßig, mal für mich, mal in Kursen. Motivator war nun nicht mehr das Kinderkriegen, sondern es waren zunehmend Fragen, die ich an mich und mein Leben stellte. Im Hamsterrad eines stressigen Alltags, mit einer ernsthaften medizinischen Diagnose im Gepäck wollte ich nichts weniger als mein Leben ändern. Unterstützung fand ich im Yoga. Ich war neugierig und wollte tiefer einsteigen. Yoga zu unterrichten wurde zur vielversprechenden Perspektive. Ich begann meine Ausbildung bei Ananda Leone an der Yogaakademie Berlin, tauchte immer tiefer in die Welt von Asana, Pranayama und Konzentration ein.
Am Yoga liebe ich die Offenheit und Flexibilität für die kleinen und großen Themen des Lebens. Yoga ist für mich ein sich ständig wandelnder Prozess, ein Begleiter auf meinem Lebensweg, der mir auch die Integration meiner Herzensthemen wie Wildpflanzen und Ernährung ermöglicht. Seit 2022 gebe ich mein Wissen, das ich stetig erweitere, in Kursen und Workshops weiter.
Wie(so) ich meine Ernährung und mein Leben umstellte
Als mir Ärzte 2012, nach einem epileptischen Anfall, eine schwere Autoimmunerkrankung diagnostizierten, war ich schockiert. Hatte ich doch innerhalb meiner Familie sowie im Bekanntenkreis deren zerstörerisches Potenzial hautnah miterlebt. Aus Angst vor schweren Verläufen und zugleich voller innerer Widerstände nahm ich zunächst die von Ärzten verordneten Immunsuppressiva, Antiepilektika und andere Medikamente zu mir. Gleichzeitig wollte ich ein derartiges Urteil über meinen Körper nicht akzeptieren. Ich begann zu recherchieren, suchte das Gespräch zu alternativ Heilenden, machte mich auf den Weg zu mehr Eigenverantwortung. Ein Vortrag von Dr. Terry Wahls, einer US-amerikanischen Ärztin, die sich durch eine Ernährungsumstellung von derselben Erkrankung „geheilt“ hatte, war Initialzündung für meine schrittweise Ernährungsanpassung. Während ich nach und nach meine alten Gewohnheiten und Glaubenssätze – nicht nur beim Essen – losließ entdeckte ich neue gesunde Wege. Ich begann, über mein Leben zu reflektieren und in jeder Hinsicht gründlich „aufzuräumen“.
Ausbildung und Weiterbildung
Tätigkeit als Yogalehrerin und Ernährungsberaterin, Wildkräuterführungen und thematische Workshops
Ausbildung zur Yogalehrerin BDY / EYU, bei Ananda Leone, Yogaakademie Berlin
Ausbildung zur Therapeutin für “Integrative Körperpsychotherapie (IKPT)” bei Frank Fiess, Berlin
Ausbildung zur zertifizierten „Wildkräuter-Coachin“ bei Dr. Markus Strauß
Jahreskurse „Heilkräuter im Rhythmus der Jahreszeiten“ bei Birte Böhnisch, Habondia-Hof, Dahmsdorf
Ausbildung zur „Ernährungsberaterin mit Schwerpunkt roh-vegan“ mit Zusatzqualifikation durch ärztliche Prüfung bei Dr. John Switzer
Fermentationsworkshops bei „Sauer macht glücklich“ sowie Teilnahme an Fortbildungen, u. a. zur Verarbeitung und Wirkung von Wildpflanzen, Chlorophyll, Zahngesundheit, Entgiftung